Februar
No Events
März
No Events
April
No Events
Mai
No Events
Juni
No Events
Juli
No Events
August
No Events
September
No Events
Oktober
No Events
November
No Events
Dezember
No Events
Jänner
No Events
Februar
No Events
Februar
No Events
März
No Events
April
No Events
Mai
No Events
Juni
No Events
Juli
No Events
August
No Events
September
No Events
Oktober
No Events
November
No Events
Dezember
No Events
Jänner
No Events
Februar
No Events
Ich bin bereits seit den Wölflingen bei den Pfadfindern und seit Herbst 2019 bin ich in der Rolle des Gildemeisters aktiv. Mein Ziel für die nächsten Jahre ist es eine für das Abenteuer bereite Gilde zu gestalten, die unsere PfadfinderInnengruppen 16B und 16M aktiv bei ihrer Jugendarbeit unterstützt.
Ein kurzer Text über mich
Für mich ist die Gilde ein Verein ehemaliger Pfadfinder:innen, mit dem Schwerpunkt die pfadfinderische Tradition bei regelmäßigen Treffen weiterzuleben. Auch sollte die Gilde unsere Gruppe bei diversen Veranstaltungen tatkräftig unterstützen.
Urgestein der Gruppe 16 „Schotten“: 1956 Beitritt als Wölfling, Karriere bis RaRo-Leiter 1977 bis 2002. 1982 Gründungsmitglied der Gilde Schotten, 1990 bis 2016 Gildemeister, 2015 bis 2022 Stadtgildemeister. Woodbadge für Explorer (PPÖ) und Gilden (PGÖ).
Die Pfadfinderei hat mich mein Leben lang begleitet und geprägt. Ich freue mich, daß ich im Rahmen der Gilde den Kontakt zur Gruppe nicht verliere, sie unterstützen und mit meiner Erfahrung manchmal aushelfen kann.
Klicke auf eine Rubrik, um mehr zu erfahren
Ich bin bereits seit den Wölflingen bei den Pfadfindern und seit Herbst 2019 bin ich in der Rolle des Gildemeisters aktiv. Mein Ziel für die nächsten Jahre ist es eine für das Abenteuer bereite Gilde zu gestalten, die unsere PfadfinderInnengruppen 16B und 16M aktiv bei ihrer Jugendarbeit unterstützt.
Ich war eigentlich schon bei den Pfadfindern lange bevor ich mit den Wölflingen überhaupt angefangen hatte - und ich bin immer noch dabei.
Langjähriger Pfadfinderleiter, Gildemeister und direkte Verbindung zur Stadtgilde.
Kaum zu glauben, aber unsere Gilde hat erst seit 2020 eine eigene Webseite. Sie war der erste dringend notwendige Schritt hin zu einer modernen Neuaufstellung unserer Kommunikationswege. Denn mit einer eigenen Domain für eine Webseite sind nun auch eigene Mailadressen eine einfache Möglichkeit Privates und Vereinstätigkeit professionell trennen zu können. Die Webseite selbst dient primär der Information unser eigenen Mitglieder. Die Präsentation unserer Gilde nach außen ist hierbei zweitrangig.
Für die direkte Kommunikation innerhalb unserer Gilde, haben wir uns für den Messagingdienst Telegram entschieden.
Dieser ist für sämtliche relevante Betriebssysteme und Geräte kostenlos verfügbar.
Diese Gruppe nutzen wir für die unmittelbare Kommunikation innerhalb des Gilderats.
In diesem Broadcastkanal kommuniziert der Gilderat wichtige Ankündigungen, Informationen und eventuell auch kurze Umfragen an die Mitglieder. Dabei handelt es sich allerdings um eine einseitige Kommunikation – es ist nicht möglich auf eine Mitteilung direkt zu antworten. So wird die Anzahl der Mitteilungen auf ein Mindestaufkommen reduziert. Für Diskussionen und den lockeren Austausch untereinander nutzen wir unsere dritte Gruppe: Gilde.Schotten.
Gilde.Info ist also der Kanal der Wahl für jene Mitglieder, die keine Neuigkeiten versäumen und ihre Kommunikation mit Telegram auf ein Minimum beschränken wollen.
In dieser Gruppe sind alle unsere Mitglieder zu finden, die sich untereinander austauschen möchten. Sei es um eine Ankündigung des Gilderats zu diskutieren oder einfach nur so zu Plausch und Tratsch. So kann das Aufkommen an Mitteilungen an einem Tag doch hin und wieder relativ groß werden. Daher umso besser, dass man eine Gruppe auch muten, also stumm schalten, kann. So stören die vielen eintrudelnden Nachrichten nicht mehr. Wem die Sache dennoch zu viel wird kann auf unseren Broadcastkanal Gilde.Info ausweichen. So kehrt definitiv wieder ein wenig digitale Ruhe ein und man verpasst dennoch keine wichtigen Neuigkeiten.
Da wir alle bereits mehr als genug E-Mails erhalten, setzen wir unseren Newsletter nur sehr sparsam ein. In erster Line werden darin neue Termine und wichtige Ankündigungen in einem ansprechenden Design an unsere Gildemitglieder ausgesendet. Alle anderen Informationen, die entweder nicht relevant für alle sind oder keine unmittelbare Reaktion seitens der Mitglieder voraussetzen, werden über diese Webseite kommuniziert.
Damit nicht all unsere Termine per Hand in den eigenen Kalender eingetragen werden müssen, stellen wir einen digitalen Kalender zur Verfügung. Dieser kann jederzeit mit dem eigenen Gerät (kostenlos) abonniert werden. So behält man selbst dann den Überblick über Termine und Veranstaltungen, wenn man weder aktiv die Webseite besuchen noch Telegram nutzen möchte.
So kann jedes Gildemitglied über sämtliche kommenden Aktivitäten der Gilde, aber gegebenenfalls auch über für uns relevante Aktivitäten unser Pfadfindergruppen 16M und 16B, zeitnah informiert sein – einfach, praktisch, automatisch über den eigenen Kalender serviert, ohne Zeitaufwand und ohne benötigte Interaktion.
Probier den Kalender einfach mal aus: Klicke hier für das Abo
Es handelt sich um einen Google-Kalender. Dieser ist schreibgeschützt und kann nur von AdministratorInnen gepflegt und verändert werden. Die Freigabe des Kalenders sollte systemunabhängig auf allen Geräten funktionieren, jedoch bestätigt auch hier die Ausnahme die Regel… Sollte ein anklicken bzw. antippen des Links nicht zum gewünschten Ergebnis führen, kann es sein, dass ihr den Link kopieren, im Kalenderprogramm eurer Wahl nach einer Option „Neues Kalenderabonnement“ suchen und den Link im nächsten Schritt dort einsetzen müsst. Bei Problemen meldet euch gerne bei Carlo.
Die Pfadfinder- und Pfadfinderinnen-Gilde „Schotten“ ist der Zusammenschluss der erwachsenen Pfadfinder der Gruppe 16B „Schotten“ und Pfadfinderinnen der Gruppe 16M „Unsere Liebe Frau zu den Schotten“ in Wien. Frei nach dem Motto „Einmal PfadfinderIn, immer PfadfinderIn“ richtet sich unser Programm an alle, die dem Ranger- und Roveralter (21+) entwachsen sind und weiterhin Teil der PfadfinderInnenbewegung sein wollen. Zugleich möchten wir auch jene ansprechen, die im Erwachsenenalter Pfadfinder bzw. Pfadfinderin werden wollen.
Seit dem Jahr 2002 ist unsere Gilde Mitglied beim Dachverband “Pfadfinder-Gilde Österreichs” (PGÖ) und damit beim Weltverband der AltpfadfinderInnenorganisationen “International Scout and Guide Fellowship” (ISGF).
Die Gilde soll zwischen den verschiedenen Generationen der PfadfinderInnengruppen Brücken bauen und die PfadfinderInnenleitung aller Stufen entlasten. Im Vordergrund stehen hierfür gemeinsame Aktionen mit den PfadfinderInnengruppen sowie deren Unterstützung bei Veranstaltungen oder Lagern. Unsere spezifischen Gilde-Aktivitäten orientieren sich an den 6 Säulen der Gildebewegung.